Programm
13 OKTOBER 2022
10:00 – 10:10
Begrüßung
Prof. Dr. Florian Englmaier, LMU/PPA
Dr. Cornelia Geißler, ifo Institut (Moderatorin des Tages)
10:10-10:40
Keynote
Datenbasierte Personalarbeit zur Unternehmenssteuerung
Janina Kugel, Multi-Aufsichtsrätin & Advisor
10:40-11:10
Keynote
Praxiseinblicke in das datenbasierte HR-Management
Dr. Elisabeth Denison, CHRO Deloitte Germany & DCE
11:10 – 11:30
Research Insight
Evidenz-basierte HR: Wie Daten bei HR-Entscheidungen helfen
Dr. Ingrid Hägele, LMU
11:30 – 11:45
Kaffepause
11:45 – 12:40
Impuls und Diskussion
Datennutzung in HR: Rahmenbedingungen vs. Zukunftspotenzial
Prof. Dr. Clemens Fuest, ifo Institut/ LMU
Janina Kugel, Multi-Aufsichtsrätin & Advisor
Dr. Elisabeth Denison, CHRO Deloitte Germany & DCE
Dr. Ingrid Hägele, LMU
Moderatorin: Larissa Holzki, Reporterin Handelsblatt
12:40 – 13:35
Mittagspause
13:35-14:00
Die Wissenschaftsperspektive als Lightning Talks
What makes a great team? Learning from Big Data
Dr. Thomas Fackler, LMU/PPA, ifo Institut
Dr. Nadzeya Laurentsyeva, LMU/PPA
Big Data Impulse für HR
Prof. Dr. Theresa Kuchler, NYU Stern
14:00-14:35
Practice Insights
Workforce & Compensation Benchmarking als Basis strategischer Unternehmensplanung – Einblicke in konkrete Einsatzfelder
Petra Knab-Hägele, Senior Partnerin hkp/// group
14:35 – 15:00
Kaffeepause
15:00-15:10
Vorstellung Workshop-Runden
15:10-15:55
Workshop-Runde 1:
Voraussetzungen für Datennutzung in HR
1a) ifo-Firmen-Cluster: Big-Data-Analysen zwischen Praxis und Forschung
Dr. Carla Krolage, ifo Institut
Prof. Dr. Theresa Kuchler, NYU Stern
1b) Ethische Herausforderungen des Einsatzes von KI in HR
Prof. Dr. Martin Kersting, Uni Gießen, Mitglied Ethikbeirat HR-Tech
Dr. Elke Eller, Entrepreneurin, Mitglied Ethikbeirat HR-Tech
1c) Belastbare Daten als Grundlage evidenzbasierter Entscheidungen
Kay Nolden, Deutsche Telekom
Prof. Dr. Florian Englmaier, LMU/PPA
15:55-16:00
Wechselpause
16:00-16:45
Workshop-Runde 2:
Erfolgsgeschichten von Daten-basierter Personalarbeit
2a) ifo-Personalleiterbefragung als HR-Puls-Check
Prof. Dr. Andreas Peichl, ifo InstitutDr. Ingrid Hägele, LMU
2b) One Analytics und Frauen-Recruiting
Ivana Dedus, DB Zeitarbeit
Franziska Manck, Deutsche Bahn
2c) Evidenzbasierte HR-Entscheidungen
Dr. Stefanie Nickel, Sandoz
Prof. Dr. Florian Englmaier, LMU/PPA
16:50–17:50
Podiumsdiskussion
Datenbasiertes Human Capital Management im Spiegel von Investoren-Anforderungen – Perspektiven auf den Return on Investment on HR
Panelisten:
Michael H. Kramarsch, Managing Partner hkp/// group
Dr. Vanda Rothacker, ESG Analyst Union Investment
Prof. Dr. Theo Siegert, Multi-Aufsichtsrat
Gina Vargiu-Breuer, Senior Vice President Global HR Siemens Energy
Moderatorin: Larissa Holzki, Reporterin Handelsblatt
17:50
Abschlussimpuls
Prof. Dr. Florian Englmaier, LMU/PPA
Dr. Ingrid Hägele, LMU
anschließend
Dinner & Drinks
16:45-16:50
Wechselpause